Bayern-Ikone Hoeneß: Diesen Augenblick werde ich stets im Gedächtnis behalten
Von Manuel Schwarz
München – Im Rahmen einer Hilfsaktion für Menschen mit Demenz offenbarte Uli Hoeneß (73), welcher Moment aus seiner über fünf Jahrzehnte langen Zeit beim FC Bayern ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist: der Gewinn seines ersten Europapokals der Landesmeister.
„Ich habe als Spieler, Manager, Vorstand und Präsident viel erlebt. Doch an diese Begegnungen von 1974 erinnere ich mich ganz genau“, berichtete er.
Damals erzielten die Bayern im Finale gegen Atlético Madrid erst in der letzten Minute der Verlängerung durch Georg Schwarzenbeck den Ausgleich zum 1:1. Das anschließende Wiederholungsspiel entschieden sie dann mit 4:0 für sich.
Solche bedeutenden Momente aus der Geschichte des FC Bayern werden im sogenannten „FC Bayern Erinnerungskoffer“ dargestellt. Seit Herbst 2023 geben die Münchner soziale Einrichtungen Koffer aus, welche hauptsächlich Erinnerungsstücke aus früheren Zeiten enthalten, wie alte Trikots, Eintrittskarten oder Autogramme. Ziel ist es, Menschen mit Alzheimer oder Demenz an vergangene Zeiten zu erinnern.
Bei einer Veranstaltung im FC Bayern Museum in der Allianz Arena würdigten Hoeneß und auch Vereinspräsident Herbert Hainer die Initiative und sprachen den Wunsch aus, dass noch mehr solcher Koffer für vergleichbare Projekte bereitgestellt werden.
Im Rahmen einer kurzen Podiumsdiskussion schilderte Hoeneß seine Erinnerungen an das Saisonfinale 1973/74. Im Endspiel in Brüssel schienen die Bayern schon als Verlierer festzustehen.
„Und Katsche Schwarzenbeck, dem Gerd Müller immer eingetrichtert hatte, er dürfe nie die Mittellinie überschreiten und schon gar nicht aufs Tor schießen, fasste sich in der 120. Minute ein Herz, lief über die Mittellinie und erzielte aus – ich glaube – etwa 40 Metern das entscheidende Tor.“ Damals gab es im Gegensatz zu heute noch ein Wiederholungsspiel.
„Keiner von uns hatte Wechselwäsche oder sonst etwas dabei, weil niemand damit gerechnet hatte, dass wir zwei Tage später erneut antreten müssen“, erzählte Hoeneß. Im zweiten Spiel zeigten die deutlich verbesserten Bayern dann eine starke Leistung und gewannen dank jeweils zweier Treffer von Hoeneß und Müller mit 4:0.
„Ich erinnere mich, dass ich mit 22 Jahren nach dem Spiel völlig erschöpft auf der Bank saß, den Pokal im Arm hielt und dachte: Könnte ich die Zeit anhalten, würde ich genau diesen Moment festhalten“, schilderte Hoeneß.